- Главная
- "
- Für das Prototyping
Rapid Prototyping-Bearbeitung
Alles aus einer Hand für Ihren Bedarf an Prototypen und Fertigung: Die Gree-Ge Prototyping Services gewährleisten eine schnelle Bearbeitung sowie zuverlässige und kostengünstige Lösungen.
- Alle Uploads sind sicher und vertraulich
Prototyping-Dienst
Dienst | Eigenschaften | Schnellste Vorlaufzeit |
---|---|---|
CNC-Prototyping | 1. Hohe Präzision und Wiederholbarkeit 2. Geeignet für komplexe und präzise Teile 3. Arbeitet mit einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metallen und Kunststoffen 4. Ideal für kleine bis mittlere Produktionsmengen | 2-5 Tage |
3D-Druck Prototyping | 1. Schnelles Prototyping 2. Geeignet für komplexe Geometrien und Kleinserienfertigung 3. Unterstützt verschiedene Materialien wie Harz, Nylon und Metallpulver 4. Keine Formen erforderlich, was die Vorbereitungszeit verkürzt | 1-3 Tage |
Prototyping im Spritzgussverfahren (T1-Proben) | 1. Ideal für Kunststoffteile, insbesondere für komplexe Formen 2. Die Schnellformtechnologie ermöglicht eine begrenzte Anzahl von Prototypenteilen in kurzer Zeit 3. Hochgradig automatisiert, geeignet für die Produktion großer Mengen | 1-4 Wochen |
Blech-Prototyping | 1. Geeignet für die Herstellung von Prototypen aus Metallblechen, wie z. B. Schränke, Halterungen und Gehäuse 2. Bietet schnelle und flexible Fertigungsmöglichkeiten 3. Unterstützt verschiedene Metallmaterialien wie Aluminium, rostfreien Stahl und Kohlenstoffstahl | 5-7 Tage |
Fähigkeiten der Präzisionsfertigung
Nutzen Sie hochwertige, effiziente und kostengünstige Lösungen für die Präzisionsfertigung, einschließlich CNC-Bearbeitung, Spritzguss, Druckguss, 3D-Druck und Blechbearbeitung - maßgeschneidert für Prototypen und Produktion.
- Präzisionsschneiden:
- Enge Toleranz
- Vielseitigkeit der Materialien:
- Verschiedene Metalle
- Oberfläche:
- Glatte Politur
- Produktionsgeschwindigkeit:
- Schneller Umschwung
- Layering-Prozess:
- Sequentielle Ablagerung
- Material-Optionen:
- Polymere, Metalle
- Flexibilität bei der Gestaltung:
- Komplexe Formen
- Oberfläche:
- Nachbearbeitung erforderlich
- Materialarten:
- Stahl, Aluminium
- Stufe der Stärke:
- Hohe Lebensdauer
- Oberfläche:
- Poliert, beschichtet
- Hitzebeständigkeit:
- Hohe Temperatur
- Materialarten:
- ABS, Polycarbonat
- Oberfläche:
- Glänzend, strukturiert
- Produktionsmaßstab:
- Niedrig bis massiv
- Anforderung an die Präzision:
- Enge Toleranz
- Herstellungsprozess:
- Schneiden, Biegen
- Materialarten:
- Metall, Kunststoff
- Oberfläche:
- Poliert, beschichtet
- Anforderung an die Präzision:
- Enge Toleranz
- Design-Unterstützung:
- DFM-Optimierung
- Oberflächenveredelung:
- Eloxieren, Beschichten
- Qualitätssicherung:
- Inspektion, Prüfung
- Verpackungsoptionen:
- Individuelle Beschriftung
Erwecken Sie Ihre Entwürfe mit Gree-Ge zum Leben
Erleben Sie CNC-Präzisionsbearbeitung mit Gree-Ge. Von komplizierten Prototypen bis zur Großserienfertigung sind wir bereit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen!
- Weithin geteiltes Fachwissen
- Marktreichweite ausgeweitet
- Integrierte Spitzentechnologie
- Gemeinsame Innovationsmöglichkeiten
- Zuverlässige On-Demand-Lösungen
- Alle Uploads sind sicher und vertraulich
Warum uns wählen
Unser umfassendes Angebot an Fertigungsdienstleistungen erfüllt die unterschiedlichsten Projektanforderungen und liefert kundenspezifische Teile mit unübertroffener Qualität und Effizienz.
Vom Prototyping zur Massenproduktion
Für das Prototyping
Für das Prototyping
- Was ist Prototyping?
Unter Prototyping versteht man die Erstellung eines frühen Musters oder Modells eines Produkts, um dessen Design, Funktionalität und Machbarkeit vor der Massenproduktion zu testen.
- Warum ist Prototyping wichtig?
Die Bearbeitung von Prototypen hilft bei der Identifizierung von Konstruktionsfehlern, beim Testen der Funktionalität und beim Sammeln von Rückmeldungen, so dass Verbesserungen möglich sind, bevor die Fertigung in großem Maßstab in Angriff genommen wird.
- Wie kann ich mit meinem Prototyping-Projekt beginnen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und teilen Sie uns Ihre Projektdetails mit, einschließlich Designdateien und Spezifikationen. Unser Team wird Ihre Anforderungen prüfen und Ihnen ein Angebot und einen Zeitplan unterbreiten.
- Was ist ein T1-Muster beim Spritzgießen?
Ein T1-Muster ist das erste Versuchsmuster, das aus einer neuen Form im Spritzgießverfahren hergestellt wird. Sie wird verwendet, um die Form zu bewerten und vor der Massenproduktion notwendige Anpassungen vorzunehmen.
- Bieten Sie Rapid Prototyping an?
Ja, wir bieten Rapid-Prototyping-Dienste an, einschließlich 3D-Druck und CNC-Bearbeitung, um schnelle Durchlaufzeiten zu gewährleisten und enge Projektfristen einzuhalten.
- Wie hoch sind die Kosten für das Prototyping?
Die Kosten für das Prototyping hängen von Faktoren wie der Komplexität des Designs, den verwendeten Materialien und der Art der Prototyping-Dienstleistung ab. Wenden Sie sich an uns, um ein detailliertes Angebot auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen zu erhalten.
- Können Sie mir bei der Gestaltung meines Prototyps helfen?
Ja, wir bieten fachkundige Unterstützung beim Design, um Ihren Prototyp für die Fertigung zu optimieren und die beste Qualität und Leistung zu gewährleisten.
- Welche Arten von Prototyping-Dienstleistungen bieten Sie an?
Wir bieten einen CNC-Prototypenservice, einen 3D-Drucker-Prototypenservice, einen Spritzguss-Prototypenservice (T1-Muster) und einen Blechprototypenservice an, um verschiedene Prototyping-Anforderungen zu erfüllen.
- Wie lange dauert es, einen Prototyp zu erstellen?
Die Vorlaufzeit für die Erstellung eines Prototyps variiert je nach Komplexität und Art der Dienstleistung. Bei der CNC-Bearbeitung und dem 3D-Druck können Prototypen beispielsweise innerhalb von 1 bis 3 Tagen hergestellt werden, während der Spritzguss 1 bis 4 Wochen dauern kann.
- Welche Materialien können für das Prototyping verwendet werden?
Wir bieten eine breite Palette von Materialien für das Prototyping an, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundstoffe. Zu den spezifischen Materialien gehören Aluminium, Stahl, ABS, Nylon und mehr.