Suchen Sie einen Präzisionsschnitt ohne Wärmeverformung? Gree-Ge bietet professionelle Wasserstrahlschneiddienste für eine breite Palette von Materialien. Laden Sie Ihr Design noch heute hoch und erhalten Sie ein wettbewerbsfähiges Angebot!
Unsere Wasserstrahltechnologie eignet sich ideal für Metalle, Keramik, Glas, Verbundwerkstoffe und dicke Materialien und gewährleistet saubere Kanten und keinen Materialverzug.
Beim Wasserstrahlschneiden handelt es sich um ein Hochdruckschneideverfahren, bei dem ein mit Abrasivmitteln vermischter Wasserstrahl eingesetzt wird, um zähe Materialien mit äußerster Präzision zu durchtrennen. Im Gegensatz zum Laser- oder Plasmaschneiden entsteht beim Wasserstrahlschneiden keine Hitze, so dass keine strukturellen oder chemischen Veränderungen des Materials auftreten. Das Verfahren ist ideal für Präzisionsteile, komplizierte Konstruktionen und Anwendungen aus mehreren Materialien.
Entdecken Sie die Wasserstrahlschneiddienste von Gree-Ge, die einen präzisen Kaltschnitt für dicke und wärmeempfindliche Materialien ohne thermische Verformung bieten Unsere Wasserstrahltechnologie gewährleistet glatte Kanten und komplizierte Details für Hochleistungskomponenten.
Beschreibung | Allgemeine Toleranz |
---|---|
Abstand Abmessungen | Ausführliche Informationen zu den von Gree-Ge angebotenen Toleranzen, einschließlich Toleranzen von Kante zu Kante und Konizität, finden Sie in unseren Fertigungsstandards. |
Dicke Abmessung | Die Dickentoleranzen werden durch das Rohmaterial bestimmt. |
Empfohlene Mindestteilgröße | 3.000" |
Mindestgröße des Merkmals | 2X Materialstärke mit einem Minimum von 0,125" |
Kerbe (Schlitzgröße) | Ungefähr 0,062" |
Randbedingung | Wasserstrahlteile haben eine vertikale Streifung an den Kanten und können eine leichte Verjüngung aufweisen. |
Klar und farbig Acryl (Plexiglas)
Die Entfernung von scharfen Kanten oder Graten, die nach dem Schneiden zurückbleiben, verbessert die Sicherheit und Glätte des Werkstücks.
Mechanisches Polieren kann zum Glätten und Verfeinern der Oberfläche verwendet werden, um ein glänzendes oder mattes Finish zu erzielen.
Eine Technik, mit der eine gleichmäßige, strukturierte Oberfläche erzeugt wird. Sie ergibt eine glatte, aber dezent strukturierte Oberfläche
Bei Aluminiumteilen verbessert das Eloxieren die Korrosionsbeständigkeit und kann der Schnittfläche Farbe verleihen.
Eine dauerhafte, elektrostatische Beschichtung, die nach dem Schneiden auf das Teil aufgetragen wird, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche mit einer Reihe von Farben und Effekten (von matt bis glänzend) zu erzielen.
Dieses Finish wird durch das Aufstrahlen feiner Perlen auf die Oberfläche erreicht, um ein gleichmäßig mattes oder strukturiertes Aussehen zu erzeugen.
Eine chemische Behandlung, die Dampfglätter die Oberfläche von Teilen aus Materialien wie Kunststoff durch Beseitigung sichtbarer Unvollkommenheiten.
Mit der Lasergravur oder dem Ätzen können nach dem Wasserstrahlschneiden Designs, Logos oder Texte auf der Oberfläche angebracht werden, die detaillierte und präzise Markierungen ermöglichen.
Unser umfassendes Angebot an Fertigungsdienstleistungen erfüllt die unterschiedlichsten Projektanforderungen und liefert kundenspezifische Teile mit unübertroffener Qualität und Effizienz.
Erleben Sie CNC-Präzisionsbearbeitung mit Gree-Ge. Von komplizierten Prototypen bis zur Großserienfertigung sind wir bereit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen!